HTV-Frauen: Ein Schritt nach vorne, aber weiter punktlos
Rohlf-Team läuft im Kellerduell nach schwacher Anfangsphase Rückstand vergeblich hinterher. Neue Hoffnung durch zwei Neuverpflichtungen
Hemer Die Handballerinnen des HTV Hemer warten auch nach dem Kellerduell beim Tabellenvorletzten HSG Petershagen/Lahde weiter auf den ersten Punktgewinn.
Handball, Frauen-Regionalliga: HSG Petershagen/Lahde – HTV Hemer 34:29 (17:12).
„Natürlich tut diese Niederlage richtig weh, weil wir gehofft hatten, hier etwas mitzunehmen“, beschrieb die HTV-Trainerin nach der Partie die aktuelle Gefühlslage ihrer Mannschaft. „Aber der Auftritt der Mädels gibt in der Tat auch Anlass zur Hoffnung.“ Schließlich habe man trotz des frühen Rückstandes nicht wieder schnell die Köpfe hängen gelassen.
Die Gastgeberinnen zogen schnell auf 6:1 davon. Hinzu kam, dass die Hemeranerinnen bereits in der Anfangsphase ihre gerade erst genesene Rückraumspielerin Zora Pfeil verloren. Sie schlug nach einer unglücklichen Aktion mit dem Hinterkopf auf dem Boden auf und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Dort wurde eine Gehirnerschütterung diagnostiziert. Trotz dieses Schocks kämpfte sich der HTV, angeführt durch Nele Schaefer und Lina Dorstmann, in der Folge heran (10:8, 19.). Die Wende verhinderten aber bis zur Pause unnötige technische Fehler, gerade bei Tempogegenstößen, so dass sich die Gastgeberinnen wieder bis auf fünf Tore absetzen konnten.
Obwohl dieser Rückstand am Ende für das Rohlf-Team auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr aufzuholen war, zeigte sich Hemers Trainerin von der Moral ihrer Mannschaft angetan: „Wir haben bis zum Schluss dagegen gehalten.“ Und noch etwas gibt Hoffnung. In der Partie gaben mit Nicol Bojda im Rückraum und Vivien Busse am Kreis gleich zwei Neuverpflichtungen ein gelungenes Debüt im HTV-Trikot.
„Die Beiden haben sich gleich gut in die Mannschaft eingefügt und werden uns mit ihrer großen Erfahrung sicherlich im weiteren Saisonverlauf noch helfen“, freut sich Vanessa Rohlf. Bojda und Busse haben lange Jahre höherklassig für den ASC Dortmund und Borussia Dortmund gespielt, waren aktuell aber nicht mehr aktiv.cs
Hemer: Remmert, Remer; Hausherr (1), Schaefer (4), Schroth (5/4 Siebenmeter), Busse (4), Ihde, Pfeil, Bojda, Grünebaum, Dorstmann (11), Hötger (4), Bleicher, Kaminska (1).
Text: IKZ, Christoph Schulte
