Unsere Volunteers: Eine ganz wichtige Stütze des Vereins

Ein großer Verein mit einem umfangreichen Trainings- und Spielbetrieb kann nicht allein dank eines engagierten Vorstandes und Trainerteams funktionieren. Er braucht viele helfende Hände, um die Aufgabenfülle bewältigen zu können. Unser HTV kann sich daher glücklich schätzen, mittlerweile auf rund 90 Volunteers bauen zu können, die wichtige Arbeit für den Verein leisten. Erster Ansprechpartner und Koordinator ist Alex Willkomm (47), der erst seit einigen Monaten beim HTV mitmischt aber seither mit Feuereifer bei der Sache ist. „Über meine Tochter Johanna, die bei den Lucky Frogs hilft, sowie über Olaf Klein bin ich zum Verein gekommen und war erstaunt, wie viele Aufgabenbereiche im Alltagsgeschäft zu bewältigen sind.“ Als Zivildienstleistender ist Willkomm erstmals mit dem Ehrenamt in Verbindung gekommen, und er hat festgestellt, dass sich oftmals immer die gleichen Leute um die Arbeit kümmern. Diese auf möglichst viele Schultern zu verteilen, ist auch beim HTV die Grundidee, die nur mit Hilfe der Volunteers in die Tat umgesetzt werden kann.
Aber wie wird man Volunteer? Man kann sich auf der HTV-Homepage unter „Verein“ in den Volunteerbereich (vteam.htv-hemer.de) einklinken und dort per Mail sein Interesse bekunden. „Aber es ist sicher nicht verkehrt, einmal an einem Freitag vor einem Heimspieltag im Grohe-Forum vorbeizuschauen“, sagt Alex Willkomm. Dann ist er ab 18 Uhr zusammen mit zahlreichen Mitstreiter dabei, den gesamten Aufbau für den Spieltag in der Halle und im Foyer zu erledigen. „Man kann sich kennenlernen und ausloten, wo die persönlichen Interessen liegen. Und damit die Motivation nicht gleich massiv abflaut, wollen wir dafür sorgen, dass sich der Zeitaufwand in Grenzen hält.“ Wenn ein potenzieller neuer Volunteer eine Stunde pro Woche für den HTV einplanen könnte, wäre schon viel gewonnen. Wenn man etwa an den bevorstehenden Super-Samstag am 08.02.25 denkt, so muss neben der Einkaufsplanung für Speisen und Getränke auch die Bewirtung in der Halle und die Besetzung der Kasse oder die Fanshop-Betreuung organisiert werden.
Alex Willkomm, der beruflich als Pharmareferent tätig ist, hat einige Bereiche ausgemacht, in denen der HTV Verstärkung gut gebrauchen könnte. Er listet Mitgliederverwaltung, Sponsoring, Hilfestellung bei den Hemeraner Herbsttagen, Aufgaben im medizinischen Bereich und natürlich den Auf- und Abbau in der Halle auf.
Die vielen treuen Helfer dürfen sich in Kürze auf ein kleines Dankeschön freuen – am 14. Februar, dem Valentinstag oder auch dem V-Day des HTV, der ganz im Zeichen der Volunteers stehen soll. Nachdem der Aufbau für das Heimspielwochenende erledigt ist, sind sie ab 19 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein im Klubraum eingeladen. Aktive der erste Damen- und Herrenmannschaft werden für das Grillen und für die Bewirtung zuständig sein und wollen damit ihre Anerkennung für die wichtigen Dienste zum Ausdruck bringen.
Treffpunkt: freitags 18:00h vor den Heimspielen der 1. Herren/Damen im GROHE-Forum. Den Spielplan findet ihr hier.
Text: Willy Schweer
Foto: HTV
