1. Herren: Der Tag der Entscheidung naht  

Oberliga: PSV Recklinghausen – HTV Hemer 25:36 (12:18).

So ganz allmählich darf man sich ausmalen, wann wohl der große Feiertag stattfinden wird. Unsere erste Herrenmannschaft hält konsequent Kurs, sie gab sich auch in Recklinghausen keinerlei Blöße und führt vor den letzten vier Spielen mit sechs Punkten Vorsprung souverän das Oberligafeld an. Die nächste Aufgabe steht erst am 5. April im Grohe-Forum gegen Haltern an, und ein Sieg allein würde noch nicht zum Titelgewinn reichen. Denn Verfolger Volmetal könnte dank des besseren direkten Vergleiches in den drei abschließenden Runden theoretisch noch vorbeiziehen. Aber das am ersten April-Samstag fast zeitgleich laufende Duell des Tabellenzweiten in Soest werden die Hemeraner Handballfreunde mit großem Interesse verfolgen. Denn sollte Volmetal nicht gewinnen, wäre der HTV im Fall eines eigenen Sieges schon am Ziel. Andernfalls müsste eben bis zum 13. April und dem Spiel in Senden gewartet werden . . . 

„Alle Spieler sind voll fokussiert, sie konzentrieren sich nur auf die nächste Aufgabe“, lobte Trainer Bosko Bjelanovic nach dem Erfolg in Recklinghausen. Er hob die kämpferische Einstellung ebenso hervor wie die Harmonie im Team und die Bereitschaft, sich gegenseitig zu unterstützen. Nur in den ersten zehn Minuten lief es noch nicht rund beim Favoriten, der in der Deckung nach dem Geschmack des Trainers nicht aggressiv genug zu Werke ging. Nach der 6:5-Führung der Gastgeber folgten aber vier HTV-Treffer in Serie, und nachdem Recklinghausen beim 11:11 (19.) letztmals gleich gezogen hatte, legte der Spitzenreiter eine 7:0-Serie hin und sorgte für die Vorentscheidung.   

Im zweiten Durchgang baute die Mannschaft den Vorsprung kontinuierlich aus. Sie hielt das Tempo hoch, kombinierte flüssig und kam zu etlichen sehenswerten Treffern. Die Ausbeute verteilte sich fast auf die gesamte Mannschaft, und einmal mehr zeigte sich, dass der HTV nicht nur von einem Werfer abhängig ist. In Recklinghausen war Jonas Brieden mit neun Treffern der erfolgreichste Schütze. Bosko Bjelanovic war jedenfalls rundum zufrieden. „Die Jungs haben das wirklich gut gemacht. Jetzt haben wir zwei Wochen Zeit, um uns auf Haltern vorzubereiten, und da wollen wir natürlich den nächsten Sieg.“ 

HTV: Umejiego, Grothe, Gran (3), Brückner, Brieden (9), Ostermann (1), Sahlmann (2), Selle (5), Frenzel (4), Ben Youssef (2), Stracke (2), Lübbering (6/1), Wizy (2). 

Nächstes Spiel: HTV – HSC Haltern-Sythen, 5. April, 19 Uhr 

Text: Willy Schweer
Foto: Annika Linke