1. Damen: Beim BVB krasser Außenseiter

Wer vier Spieltage vor Schluss dringend jeden Punkt braucht, um die Klasse zu halten, muss eigentlich auch jede Chance nutzen, um das eigene Konto aufzubessern. Aber unsere Regionalliga-Damen sind realistisch genug, um als Gast der BVB-Zweitvertretung (Freitag, 20 Uhr, Sporthalle Hörde) als krasser Außenseiter allenfalls auf sensationelle Bonuspunkte zu setzen. Schließlich haben die Gastgeberinnen in eigener Halle erst einmal verloren – gegen den letzten HTV-Gegner Teutonia Riemke. Die Dortmunderinnen sind bei zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer ASC noch voll im Titelrennen, können sich also keinen Ausrutscher erlauben. Allerdings geht es für einige A-Jugendliche im Team in der nächsten Woche auch um den Einzug ins Final 4 der Jugend-Bundesliga, so dass man bemüht sein wird, sich die Kräfte einzuteilen. Eine Chance für den HTV?
Die Mannschaft von Vanessa Rohlf wird jedenfalls alles daran setzen, sich gut aus der Affäre zu ziehen, um Selbstbewusstsein für die letzten und entscheidenden Spiele zu tanken. Dann geht es gegen die drei vor unserer Mannschaft platzierten Teams Petershagen (H), Lünen (H) und Netphen (A). Hier muss zwingend notwendig gepunktet werden, um zumindest noch den drittletzten Platz zu erreichen.
Beim BVB wird es auch darum gehen, die Abläufe zu festigen und einfach mit einem guten Gefühl in den Schicksalsspiele gehen zu können. Personell ging es wenig Änderung. Es fehlen weiterhin die Langzeitverletzten Nele Schaefer, Vivien Busse und Nicol Bojda. Lucie Hötger hat nach ihrer Gehirnerschütterung das Training wieder aufgenommen, und auch Johanna Becker, die am letzten Wochenende gegen Riemke ein erfolgreiches Comeback feierte, wird in Dortmund im Kader stehen.
Text: Willy Schweer
Foto: Annika Linke
