Eintracht Hagen demonstriert seine Klasse
Testspiel: HTV Hemer – VfL Eintracht Hagen 23:47 (11:22). Für gute Handball-Unterhaltung im Grohe-Forum ist in den letzten Jahren in der Regel allein der HTV zuständig gewesen, aber wenn ein so renommierter Gast wie die Hagener zu Besuch kommt, sieht das natürlich anders aus. Der ambitionierte Zweitligist beeindruckte die rund 300 Zuschauer im Grohe-Forum mit seiner spielerischen Qualität. Dem hohem Tempo, der Passgeschwindigkeit und Passgenauigkeit war unser HTV erwartungsgemäß nicht gewachsen. „Aber ich bin zufrieden mit den Jungs“, resümierte Trainer Bosko Bjelanovic. „Zwei Klassen Unterschied sieht man nun einmal, doch wir haben einiges probiert und versucht, weiter an unserem System zu arbeiten.“
Die Eintracht führte nach fünf Minuten mit 4:0 und schien den Gegner überrennen zu wollen. Aber Moritz Eigenbrodt verkürzte mit einem Doppelschlag, der allerdings keine ausgeglichenere Szenerie einleitete. Die Gäste demonstrierte Dynamik und Kombinationssicherheit, blitzschnell wurden Spieler frei gespielt, und die nutzten dann ihre Möglichkeiten konsequent. Wesley Umejiego sorgte mit einigen schönen Paraden noch dafür, dass der Rückstand nicht zu schnell anwuchs. Zehn Treffer betrug er erstmals nach 17 Minuten (5:15). Einige Male landete der Ball im leeren Tor, weil der HTV oft mit sieben Feldspielern agierte. Hagen erzwang Ballverluste, schaltete dann blitzartig um und traf. Dabei gab es eine Reihe wirklich sehenswert herausgespielter, Tore die auch vom Hemeraner Anhang mit Applaus quittiert wurden.
Nach der Pause zauberten die Gäste phasenweise und zeigten Kombinationen, die man im Ligaalltag demnächst wohl nicht zu sehen bekommt. Mühelos wurde die Abwehr des HTV ausgespielt, und weil der etliche klare Möglichkeiten vom Kreis nicht nutzte, wuchs der Rückstand beträchtlich an. 20:40 hieß es nach 48 Minuten, und es wurde am Ende noch deutlicher. „Ich hatte mir gewünscht, dass wir mit weniger als zwanzig Toren Differenz da rauskommen, aber gerade die jungen Spieler haben viel Respekt gezeigt“, meinte der sportliche Berater Stefan Flügge. „Hagen hat allerdings auch eine enorme Qualität.“
Festzuhalten bleibt: Es war ein sehenswerter Handball-Abend im Grohe-Form, der ja nur möglich wurde, weil unser HTV beim Summer-Game der Eintracht in der Iserlohner Eissporthalle das größte Kartenkontingent eines Vereins geordert hatte. Dieses Spiel war eine schöne Belohnung.
HTV: Umejiego (31. Grothe); Gran, Brückner (1), Jünger, Selle, Frenzel (4), Ben Youssef (5), Lübbering (3), Spiekermann, Eigenbrodt (5), Marchlewitz, Ostermann, Stracke (1), Brieden (4).
Text: Willy Schweer
Fotos: Lothar Gudat

















