Lucky Frogs vom Glücksliga-Cup in Lemgo begeistert
Zu einem besonderen Erlebnis, das sicher noch lange nachwirkt, ist für unsere Lucky Frogs die Teilnahme am Glücksliga-Cup in Lemgo geworden. Dank eines Budgets aus der Aktion-Mensch-Förderung konnte ein Bus gechartert und die Reise nach Ostwestfalen bestritten werden. Insgesamt waren 29 Mannschaften aus ganz Deutschland dabei, dazu ein All-Star-Team aus der dänischen Lykke-Liga. Gespielt auf drei Feldern in der Lemgoer Phoenix Contact Arena sowie auf zwei Feldern in einer Nebenhalle.
Auf die Hemeraner Delegation wartete bei der Ankunft bereits eine Betreuerin, die die Lucky Frogs den ganzen Tag über begleitete, organisatorische Aufgaben übernahm und Fragen beantwortete. Vor Turnierbeginn hatte unser Inklusionsteam das Glücksliga-Trikot inklusive Hose bekommen, und dieser Dress wurde natürlich mit Stolz getragen. Das Einlaufen in der großen Halle, wo normalerweise Bundesliga-Handball gespielt wird, war dann ein ganz besonderen Moment für die Lucky Frogs. Denn jedes Team bekam seinen eigenen Moment und stand für eine kurze Zeit im Mittelpunkt.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen begannen die Turnierspiele. Marie Remmert hatte für den Tag in Lemgo ursprünglich 20 Anmeldungen vorliegen und daher zwei Mannschaften gemeldet. Allerdings gab es kurzfristig sehr viele Absagen, und es blieben nur elf Aktive übrig. Sechs braucht man pro Mannschaft, aber die Spielanteile wurden durch eifriges Wechseln gut verteilt. Eine andere Mannschaft konnte an diesem Tag nur drei Spieler aufbieten und trotzdem das gesamte Turnier bestreiten. „Es haben immer Kinder aus anderen Mannschaften ausgeholfen, und das war wirklich toll“, betonte Marie.
Insgesamt hatten die Lucky Frogs neun Spiele über jeweils zwölf Minuten zu bestreiten. Das zehrte an den Kräften, aber alle hatten viel Spielzeit, und alle machten ihre Sache sehr gut. „Gerade bei unseren Kleineren hat man gesehen, wie viel sie gelernt haben und welche Fortschritte sie ständig machen“, lobte die Trainerin. Tore und Punkte wurden natürlich nicht gezählt, so dass alle die Gewinner waren.
Die Veranstalter hatte für ein großes Rahmenprogramm gesorgt, u.a. mit Hüpfburg, Kreativangeboten und Tanzeinlagen. In den Pausen waren Bundesligaakteure von TBV Lemgo und HSG Blomberg-Lippe vor Ort, um Autogramme zu schreiben. Zum Abschluss spielte ein Rockband auf, und alle Mannschaften liefen nochmals ein. Danach erhielt jedes Mannschaftsmitglied eine Medaille und eine Krone, und ein absolutes Highlight war dabei der fulminante Konfetti/Luftballon-Regen.
„Was diesen Tag für mich so besonders macht, ist, dass Mannschaften aus ganz Deutschland zusammen kommen. Von drei Jahren bis zum Erwachsenenalter sind alle Altersstufen dabei, alles total verschiedene Menschen, die einfach alle nur zusammen Handball spielen und Spaß haben wollen“, resümierte Marie Remmert. Sie lobte die besondere Atmosphäre bei diesem Turnier, die Freude an der Gemeinschaft und am Handball, die letztlich alle glücklich nach Hause fahren ließ.
Text: Willy Schweer
Fotos: LuckyFrogs










