Spielberichte 1. Herren, Damen u. 2. Herren
Nach Erfolgen auf der ganzen Linie am Super-Samstag vor einer Woche gingen unsere Mannschaften diesmal leer aus. Dabei konnten 1. und 2. Herren ihre zwischenzeitlich deutlichen Führungen nicht ins Ziel bringen, während die Damen im Derby in Bösperde chancenlos waren.
Herren-Regionalliga: VfL Gladbeck – HTV Hemer 35:34 (15:19).
“Wenn wir die ersten drei Spielen gewonnen hätten, wäre das ja eine Sensation gewesen“, meinte Bosko Bjelanovic nach der Niederlage in Gladbeck. Unsere Mannschaft hat jedoch die beiden Auswärtsspiele knapp verloren und das Heimspiel gegen Hörste überlegen gewonnen, was nach Einschätzung des Trainers eine ziemlich normale Bilanz für einen Aufsteiger ist. Doch für den war am Samstagabend in Gladbeck eindeutig mehr drin. Denn unser HTV diktierte beim Vorjahresfünften das Geschehen in der ersten Hälfte. Da wurde der Matchplan konsequent umgesetzt, und das zeigte sich im kontinuierlichen Ausbau der Führung. Über 5:2 (8.) und 11:6 (20.) zogen die Gäste bis auf 18:12 (26.) davon. „Das war eine richtig starke Leistung, und zwar in beide Richtungen“, lobte der Coach. Zur Pause stand immerhin noch eine Vier-Tore-Führung zu Buche, aber nach dem Wechsel wendete sich das Blatt. Gladbeck steigerte sich, fand immer besser ins Spiel und demonstrierte seine Qualitäten. Unsere Mannschaft bemühte sich konsequent gegenzuhalten, aber die Abwehr stand nicht mehr so kompakt und die Fehlerquote war höher als in Halbzeit eins.
Nach 41 Minuten hatten die Gastgeber beim 23:23 erstmals wieder den Ausgleich geschafft, und dass sie im Abschluss Vorteile besaßen, lag auch an einigen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Innerhalb von 15 Minuten kassierte der HTV fünf Zeitstrafen, Gladbeck nicht eine, und das kann in einer engen Partie spielentscheidend sein. Die Gastgeber lagen nun durchweg in Front, und unsere Mannschaft bemühte sich nach Kräften, das Blatt noch einmal zu wenden. Als es zwei Minuten vor Schluss 35:30 stand, schien die Entscheidung jedoch gefallen zu sein. Doch der HTV steckte nicht auf, und je zwei Treffer von Florian Stracke und Ruben Selle machten es noch einmal spannend. Aber am Ende reichte die Zeit nicht, um zumindest einen Punkt mitzunehmen. „Wir haben wieder gezeigt, dass wir mithalten und auf einem gutem Niveau spielen können. Jetzt müssen wir das Positive mitnehmen, an unseren Fehlern arbeiten und dann das nächste Heimspiel gewinnen“, gab Bosko Bjelanovic die Richtung vor.
HTV: Wesley Umejiego, Timo Grothe; Luis Gran (4/4),Nils Brückner, Luca Jünger (2), Moritz Eigenbrodt (4), Jonas Brieden (4), Tim Ostermann (4), Ruben Selle (4), Moritz Frenzel, Marc Marchlewitz (4), Wael Ben Youssef (1), Florian Stracke (5), Yannis Spiekermann (2).
Nächstes Spiel: HTV – LIT 1912 II, Samstag, 19 Uhr.

Damen-Oberliga: DJK Bösperde – HTV Hemer 27:21 (16:10).
Nach dem tollen Start gegen Witten hat unsere 1. Damenmannschaft im Derby einen Rückschlag erlitten. Die Mannschaft kam schlecht ins Spiel, kassierte viele einfache Tore und agierte im Angriff zu unkonzentriert. Nach dem 1:2 konterte die DJK mit drei Treffern in Folge, und nach zehn Minuten hieß es bereits 7:3. Vanessa Rohlf nahm eine Auszeit, doch das Blatt wendete sich in der ersten Hälfte nicht mehr. Bösperde hatte die Partie im Griff, aber der HTV gab sich noch längst nicht auf. Direkt nach Wiederbeginn sah es allerdings gar nicht gut aus für die Gäste, die auf eine derbe Abfuhr zuzusteuern schienen. Denn nach 35 Minuten stand es 19:10. Doch dann riss sich die Mannschaft zusammen, hatte in der Abwehr wieder besseren Zugriff, aber weiterhin gab es einfache Gegentreffer, die eine Wende schließlich unmöglich machten. Wirklich eng wurde es für die Bösperderinnen nicht mehr. Die Befürchtung unserer Mannschaft, dass es ein sehr schweres Spiel werden würde, hat sich leider bewahrheitet. Die DJK ist eben sehr heimstark, und dass ohne Harz gespielt werden muss, spielt ihr in die Karten. Aber in einem war man sich beim HTV einig: Schon jetzt freut sich das Team auf das Rückspiel.
HTV: Marie Remmert, Lea Budde, Angelina Stein, Laura Hausherr (4/4), Lisa Ebel, Natascha Schroth (6/4), Lucie Hötger (4), Dorkas Becker (2), Mia Ihde, Laura Ebel, Frederike Evers (2), Tarja Spettmann (1), Esma Recber, Klaudia Kaminska, Anna Ebel (2).
Nächstes Spiel: HTV – HSG Schwerte/Westhofen, Samstag, 16.30 Uhr

Herren-Bezirksliga: HTV Hemer II – SG Schalksmühle/Halver III 32:35 (18:15).
Unsere zweite Mannschaft nahm im ersten Heimspiel den Schwung aus dem Derbysieg in Letmathe mit und zeigte in der ersten Viertelstunde eine starke Leistung. Über 4:0 (7.) und 7:2 (10.) wurde eine 12:5-Führung (17.) herausgeworfen, aber dann steigerten sich die Gäste. Mit fünf Treffern in Folge waren sie wieder dran, doch bis zur Pause behaupteten der HTV die Führung. Aber aus dem 18:15 machten die Dragons bis zur 37. Minute ein 18:20. So sehr sich unsere Mannschaft danach auch bemühte: Sie konnte das Blatt nicht mehr zu ihren Gunsten wenden, auch wenn es nach dem 23:24 (45.) kurzzeitig so aussah. Es gab unter dem Strich einige Defizite zu viel, hinzu kamen strittige Schiedsrichterentscheidungen. Somit blieb der Traumstart Wunschdenken, und zu allem Überfluss gibt es auch noch zwei Verletzte zu beklagen. Ole Selle brach sich einen Finger, und Timo Schulte zog sich eine Knieverletzung zu.
HTV II: Rene Westermann, Fynn Rosier (4), Tim Luzyna (3), Felix Sagner (5), Bastian Schulz, Benedikt Süß, Timo Consemüller, Luis Ecker (8/2), Maik Siebel, Robin Brutscheidt (3), Timo Schulte (3), Ole Selle (6).
Nächstes Spiel: VfL Eintracht Hagen IV – HTV II, Sonntag, 15 Uhr.

Text: Willy Schweer
Fotos: Annika Linke
