Spielberichte 2. Damen/2. Herren
Damen-Bezirksliga: HTV Hemer II – HSG Hohenlimburg 23:25 (10:14).
Gegen den Spitzenreiter wurde es das erwartet schwere Spiel für unsere junge Mannschaft, die sich auf die offensive 5:1-Deckung des Gegners erst einmal einstellen musste. Im Tor stand die B-Jugendliche Laureen Hoffmann, und die hielt, was zu halten war. Nach dem 5:5 (11.) legte der Gast einen Zwischenspurt ein und setzte sich von 6:7 auf 6:10 (18) ab. Und den Vier-Tore-Vorsprung nahm Hohenlimburg auch in die zweite Hälfte mit. Unsere Abwehr hatte mehrfach Probleme mit dem wirklich guten Kreisspiel des Gegners. „Die hatten zwei Spielzüge, die uns verwirrt haben. Aber damit kamen wir im Lauf des Spiels dann besser klar“, sagte Trainerin Valentina Stein.
Nach der Pause behauptete Hohenlimburg sein kleines Polster, aber unser HTV ließ sich nicht abschütteln. Immer wieder kam er bis auf zwei Tore heran, und nach dem 23:24 (55.) schien im Finish sogar noch die Wende möglich zu sein. Doch es gelang kein Treffer mehr, und der Gast zog wieder davon. „Die Mannschaft hat sehr gut zusammengehalten. Wir haben gegen den Spitzenreiter gespielt und müssen unsere Punkte gegen andere Gegner holen“, resümierte die Trainerin.
HTVII: Laureen Hoffmann, Mia Eickmann (2), Lisa Böhm(5), Beeke Scholz (6), Valentina Stein, Lisa Ebel (3/2), Liza Propping (2), Noa Heierhoff, Noemi Reiffenrath (4)
Nächstes Spiel: TG Voerde – HTV II, Sonntag, 2. November, 13 Uhr.
Herren-Bezirksliga: HTV Hemer II – HSG Hohenlimburg II 28:31 (15:17).
Da war mehr drin für unsere Mannschaft. Denn sie startete gut gegen den Tabellenführer und führte mit 7:3 nach neun Minuten. „Aber dann sind wir etwas nachlässig geworden und haben die Tore nicht mehr gemacht“, meinte Co-Trainer Janis Luther. Der Gast zog gleich und setzte sich kurz vor der Pause erstmals ab, als er aus dem 15:14 ein 15:17 machte. Richtungweisend wurde dann die Anfangsphase der zweiten Hälfte, als Hohenlimburg sechsmal in Folge traf (von 16:17 auf 16:23). Unsere Mannschaft, die auf die erkrankten Felix Sagner und Tim Luzyna verzichten musste, steckte zwar nicht auf, aber sie konnte das Blatt nicht mehr wenden. Nach dem 22:27 (51.) schien die Entscheidung schon gefallen zu sein, doch es wurde in der Endphase nach dem 27:28 (57.) noch einmal spannend. Aber letztlich ließ der HTV zu viele gute Gelegenheiten aus, auch vier Siebenmeter wurden vergeben, und das wog gegen eine Mannschaft wie Hohenlimburg schwer.
HTV II: Timo Grothe, Rene Westermann, Jan Schulte, Ruben Selle (8), Marc Marchlewitz (6), Benedikt Süß (5), Fynn Rosier (5), Luis Ecker (3/2), Jan Isenberg, Maik Siebel, Robin Brutscheidt, Janis Luther.
Nächstes Spiel: TuS Ferndorf III – HTV II, Sonntag, 2. November, 12 Uhr.
Text: Willy Schweer
Foto: Annika Linke

