Super-Samstag am 6. September: Die Spielberichte 

Das war ein Super-Samstag, wie er besser nicht verlaufen konnte. Die erste Damen- und  die erste Herrenmannschaften landeten im Grohe-Forum überzeugende Heimsiege, und parallel dazu gewann die zweite Herrenmannschaft das Bezirksligaderby in Letmathe: Das war wirklich ein Tag ganz nach dem Geschmack des HTV. 

Herren-Regionalliga: HTV Hemer – TG Hörste 38:26 (20:13). ”Ihr seid wirklich ein starker Aufsteiger”, bekundete TG-Trainer Matthias Baier seinen Respekt vor der Leistung des HTV, dem die Heimspielpremiere in der Regionalliga im gut gefüllten Grohe-Forum maßgerecht gelang. Nach einer recht ausgeglichenen Anfangsphase gaben zwei Zwischenspurts unserer Mannschaft (von 6:5 auf 9:5 und von 10:8 auf 14:8) die Richtung vor. Bei den Gästen machte sich zunehmend bemerkbar, dass einige wichtige Leistungsträger fehlten, aber die Basis für den kontinuierlich wachsenden Vorsprung des HTV war die ausgezeichnete Abwehrarbeit. An der von Bosko Bjelanovic geforderten Aggressivität gab es diesmal nichts zu mäkeln, und der Trainer betonte nach dem Spiel, wie wichtig es sei, konsequent auf Tempo und Intensität zu setzen. „Und unser Kollektivspiel war diesmal besser als in Menden“, fügte er in seinem Statement hinzu. Nach dem 18:10 (25.) stand noch eine komfortable Pausenführung für den HTV zu Buche, woran auch Keeper Wesley Umejiego mit einigen starken Paraden seinen Anteil hatte. Verständlicherweise ärgerten sich die Gäste darüber, ihre Großchancen nicht genutzt und den Abstand geringer gehalten zu haben. 

Nach Wiederbeginn sorgten Luis Gran und Florian Stracke mit zwei Treffern für klare Verhältnisse. Beim 23:13 (34.) war die Frage nach dem Sieger beantwortet, und der ohne den angeschlagenen Elias Lübbering angetretene HTV ließ den Gegner nicht mehr ernsthaft herankommen. Fazit: Es war ein überaus gelungenes Heimspiel unserer Mannschaft, das Lust auf mehr gemacht hat. 

HTV: Wesley Umejiego, Timo Grothe; Luis Gran (4), Nils Brückner (2), Luca Jünger, Moritz Eigenbrodt (4), Jonas Brieden, Tim Ostermann (3), Ruben Selle (2), Moritz Frenzel (8), Marc Marchlewitz, Wael Ben Youssef (5), Florian Stracke (7), Yannis Spiekermann (2), Leon Schulte (1/1). 

Nächstes Spiel: VfL Gladbeck – HTV Hemer, Samstag, 19.30 Uhr.   

Damen-Oberliga: HTV Hemer – ETSV Witten 34:21 (18:12). Die Feierstimmung nach dem Spiel machte deutlich, wie wichtig dieser Erfolg für unsere erste Damenmannschaft nach der entbehrungsreichen letzten Saison war. Aber das Team von Vanessa Rohlf gewann nicht bloß deutlich gegen Witten, es zeigte auch sehenswerten Handball. „Wir haben heute viel von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten und fast immer die richtigen Entscheidungen getroffen“, lobte die Trainerin.  

Dieser jungen Mannschaft am Samstag zuzuschauen, machte jedenfalls großen Spaß. Denn nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm sie immer deutlicher das Kommando mit selbstbewusstem Auftritt, viel Dynamik und Konsequenz im Abschluss. Witten ließ sich jedoch nicht so leicht abschütteln, erst nach dem 13:11 wurde der Vorsprung allmählich deutlicher. Zur Pause sah es schon richtig gut aus, und als aus dem 18:12 mit vier Toren in Folge ein komfortables 22:12 (37.) wurde, zeichnete sich der Heimsieg endgültig ab. Und die Aussicht auf das Erfolgserlebnis beflügelte die Mannschaft, die sich nur eine kleine Schwächephase Mitte der zweiten Halbzeit leistete. Da stellte Witten die Deckung um, und darauf musste sich das Team erst einstellen. Aber im Finish dominierte der HTV wieder in eindrucksvoller Manier und fuhr die ersten Oberligapunkte ein.  

HTV: Marie Remmert, Angelina Stein (1), Laura Hausherr (8), Natascha Schroth (1), Dorkas Becker (3), Lea Budde, Mia Ihde (4),Laura Ebel (3), Tarja Spettmann (2), Lucie Hötger (6), Laura Dlugos (5), Esma Recber, Klaudia Kaminska (1). 

Nächstes Spiel: DJK Bösperde – HTV, Freitag, 20 Uhr 

Herren-Bezirksliga: Letmather TV – HTV Hemer II 25:31 (12:15). Was für ein Auftakt für unsere zweite Mannschaft! Mit einer bärenstarken Leistung kaufte sie dem favorisierten LTV den Schneid ab und landete einen absolut verdienten Derbysieg. „Alle hatten Bock, und das war ein richtig geiles Spiel von uns“, resümierte Co-Trainer Janis Luther. Nur zu Beginn besaß der LTV leichte Vorteile und führte nach acht Minuten mit 5:2. Mit der 5:1-Deckung der Gastgeber hatte unser HTV zunächst Probleme, aber ab der 20. Minute setzte er sich immer besser in Szene. Keeper Rene Westermann wurde immer stärker und war ein wichtiger Rückhalt. Die Pausenführung geriet im zweiten Durchgang nur selten in Gefahr, weil die Mannschaft in der Abwehr weiterhin sehr konsequent arbeitete und den Gegner unter Kontrolle hatte. Nur nach vier LTV-Treffern in Serie (von 18:24 auf 22:24, 50.) schien das Spiel noch einmal kippen zu können, aber der HTV schlug konsequent zurück und ließ sich den so wichtigen Auftakterfolg nicht mehr nehmen.  

HTV II: Rene Westermann, Maik Siebel, Bastian Schulz, Fynn Rosier (6/2), Tim Luzyna (2), Felix Sagner (3), Jan Isenberg, Luis Ecker (7/2), Robin Brutscheidt (3), Janis Luther, Timo Schulte (5), Ole Selle (5). 

Nächstes Spiel: HTV II – SGSH Dragons III, Samstag, 16.30 Uhr. 

Text: Willy Schweer
Fotos: Lothar Gudat u. HTV