Transfercoup: Moritz Eigenbrodt kommt aus der 3. Liga
Das ist ein echter Coup, und der weckt schon jetzt Vorfreude auf die neue Saison, in der hoffentlich um Regionalligapunkte gespielt wird. Unser HTV hat einen hochkarätigen Neuzugang für die erste Herrenmannschaft unter Dach und Fach gebracht: Moritz Eigenbrodt kommt vom Drittligisten HLZ Ahlener SG nach Hemer. „Ich wollte den Aufwand etwas herunterschrauben, zumal ich auch noch ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen absolviere“, erläuterte Eigenbrodt bei seiner Vorstellung im HTV-Clubraum. Und von seinem Wohnort Dortmund ist Hemer auch deutlich schneller zu erreichen als Ahlen.
Begonnen hat der Rechtshänder in der Jugend bei Oespel-Kley, danach ging des zur SG Schalksmühle-Halver. Es folgte 2018 der Wechsel zur SG Menden, und über die zweite Mannschaft des ASV Hamm landete er schließlich bei der Ahlener SG. Eigenbrodts bevorzugte Position ist die Rückraum-Mitte, aber er kann auch Halbrechts und Halblinks spielen. Wenn der HTV, wie wir alle hoffen, in der kommenden Saison in der Regionalliga spielt, dann darf sich unser Neuzugang auch auf Duelle mit seinem jüngeren Bruder Felix freuen. Denn der spielt beim TuS Bommern.
In seiner künftigen Mannschaft trifft Moritz Eigenbrodt auf einige alte Bekannte. Mit Moritz Frenzel hat er noch in der letzten Saison zusammen gespielt, mit Jonas Brieden früher in Oespel und mit Luca Jünger zu seiner Mendener Zeit. Der Rückraumspieler freut sich insbesondere auf die Heimspiele im Grohe-Forum. „Das sind echte Events, und das steht nicht hinter dem zurück, was man in der dritten Liga erlebt.“ Und unser HTV freut sich einen sympathischen Typen, der sicherlich gut in unsere Mannschaft passen und sie weiter verstärken wird.
Text: Willy Schweer
Foto: HTV

v.l.n.r. Stephan Flügge, Dr. Timo Bollermann, Moritz Eigenbrodt, Olaf Klein