Vorberichte Supersamstag 06.09.2025

1. Herren: Bereit für die Heimpremiere  

In Menden war am letzten Samstag mehr drin, darin war man sich im Lager des HTV einig. Aber die größere Effizienz der Gastgeber im Abschluss gab letztlich den Ausschlag zum 30:26-Erfolg der Wölfe. Doch die Niederlage ist abgehakt, unsere Mannschaft fiebert jetzt der Heimpremiere in der Regionalliga entgegen. Am Samstag um 19 Uhr gibt die TG Hörste ihre Visitenkarte im Grohe-Forum ab. Auch die Ostwestfalen haben ihr erstes Spiel verloren, und zwar mit 25:26 in eigener Halle gegen den ASV Hamm II. „Aber die haben  gut gespielt, und Hamm zählt zu den Aufstiegsanwärtern“, relativiert Trainer Bosko Bjelanovic das Resultat.
Er erwartet eine Mannschaft, die viel Erfahrung mitbringt, und die ihre Qualitäten im Rückraum und am Kreis vorweisen kann. „Das wird nicht leicht für uns, aber leichte Spiele gibt es in der gesamten Saison nicht“, stellt der Coach klar. Er betont allerdings auch die Stärken seiner Mannschaft, die sich in dieser Liga sicher vor keinem Gegner verstecken muss. „Wir haben intensiv gearbeitet, um gut vorbereitet zu sein, und wir haben natürlich einige Korrekturen gegenüber dem Menden-Spiel vorgenommen. Denn da war ja nicht alles gut.“ Bosko Bjelanovic ist jedenfalls sicher, dass seine Spieler bereit sind für das erste Heimspiel. „Wir wollen vor unseren Fans eine überzeugende Leistung abliefern und hoffen natürlich auf die beiden Punkte.“ 

1. Damen: Hoffen auf einen guten Start

Unsere 1. Damenmannschaft startet an diesem Samstag um 16.30 Uhr im Grohe-Forum gegen den  ETSV Witten in die Oberligaserie, und natürlich hofft das Team um Trainerin Vanessa Rohlf auf ein Erfolgserlebnis. Die Gäste, die in ihrer eigenen Halle ohne Harz spielen, haben einige Veränderungen im Kader zu verzeichnen, auch bei ihnen ging es in der Vorbereitung darum, die Neuzugänge zu integrieren. Unsere Trainerin erwartet einen Gegner mit jungen und erfahrenen Spielerinnen, dem man mit harter Deckung und Tempospiel den Schneid abkaufen möchte. „Ein guter Start wäre für unsere junge Mannschaft enorm wichtig. Ich hoffe sehr, dass uns der vor heimischem Publikum gelingt“, sagt Vanessa Rohlf. Nicht dabei sind neben Johanna Becker auch Nele Schaefer und Vivien Bekston. 
Witten wurde in der letzten Oberliga-Saison Fünfter, bringt mehr Erfahrung mit als der HTV, aber das soll unsere hoch motivierte Mannschaft nicht daran hindern, die ersten beiden Punkte einzufahren. Drücken wir die Daumen! 

Unterhaltung in und vor der Halle 

Der erste Super-Samstag der Saison 2025/26 steht an, und im Mittelpunkt stehen natürlich die Heimpremieren unserer ersten Damen- und ersten Herrenmannschaft. Aber schon am Vormittag wird reichlich Betrieb rund um das Grohe-Forum herrschen, denn es werden die Teamfotos erstellt. Zu Beginn um 10 Uhr ist ein großes Gruppenbild geplant, anschließend sind die einzelnen Mannschaften an der Reihe. Bereits während der Fototermine wird es eine Bewirtung durch die männliche B-Jugend geben, und die Besucher können sich am Super-Samstag auf einige attraktive Neuerungen freuen. 
Dank der Aktivitäten unseres Vorstandes ist unser Verein in den Genuss eines besonderen Förderprogrammmes für die Region HIM (Hemer-Iserlohn-Menden) gekommen. 
Angeschafft wurden dank dieser Mittel ein großes Zelt, ein Grillwagen, der in Kürze zum Einsatz kommt, sowie eine Dartscheibe mit fünf Meter Durchmesser, auf die man mit Klettbällen werfen kann. Für Abwechslung und Unterhaltung vor der Halle ist also in den Pausen zwischen den Spielen gesorgt.

Text: Willy Schweer
Fotos: Annika Linke