Vorberichte Supersamstag 20.09.25

1. Herren: Topteam zu Gast im Grohe-Forum  

Der zweite Supersamstag steht an, und den beschließt unsere 1.  Herrenmannschaft um 19 Uhr im Grohe-Forum gegen die Zweitvertretung von LIT aus Nordhemmern. Dabei kann man davon ausgehen, dass die Hürde höher werden wird als im Premierenheimspiel gegen Hörste. Denn die Ostwestfalen sind als Siebter der Vorsaison gut gestartet, haben ihre Heimspiele gegen Rödinghausen und Hamm II gewonnen und bei Vizemeister Loxten nur knapp mit 35:38 verloren. „Das ist in dieser Liga eine Top-3-Mannschaft“, ist Co-Trainer Vincent Flügge überzeugt. Der Gast  hat ein eingespieltes Team beisammen  mit einigen Spielern, die Erfahrung aus höheren Klassen mitbringen. Auch die bisherigen Ergebnisse weisen dem Aufsteiger aus Hemer eher die Außenseiterrolle zu. „Aber wenn wir diszipliniert spielen und unserem Matchplan folgen, können wir auch einem so starken Gegner Paroli bieten“, sagt Chefcoach Bosko Bjelanovic. Wichtig sein werden die Effizienz im Abschluss sowie eine kompakte Abwehr, die es schafft, das starke gegnerische Eins-gegen-Eins-Spiel zu verteidigen. Personell gibt es bei unserem HTV gegenüber dem Spiel in Gladbeck voraussichtlich keine Veränderungen. Fazit von Bosko: „Wir spielen zu Hause, es wird schwer, aber es ist nicht unmöglich, zu gewinnen.“ 

1. Damen: Respekt vor Schwerte/Westhofen

Unsere 1. Damenmannschaft steht eine Woche nach der Derbyniederlage in Bösperde vor einem weiteren Nachbarduell. Im Grohe-Forum steigt am Samstag um 16.30 Uhr die Partie gegen die HSG Schwerte/Westhofen. Der Sechste der letzten Oberligasaison hat bisher nur einmal gespielt und das Heimspiel gegen Vizemeister Oespel gewonnen. Unser Team stellt sich auf einen ausgesprochen schweren Gegner ein, den man dank seiner Erfahrung und seiner Neuzugänge als Favorit in diesem Spiel ansehen muss. Dass unsere Mannschaft in der Vergangenheit gegen Schwerte in der Regel die Oberhand behielt, will in der aktuellen Situation wenig besagen. Dennoch: Das Team von Vanessa Rohlf will in dieser Partie an die Leistung aus dem ersten Heimspiel gegen Witten anknüpfen, gezielt auf Tempo setzen und seinen Heimvorteil nutzen. Wichtig wird es sein, überlegt die Torchancen herauszuarbeiten und dann im Abschluss die nötige Konsequenz zu beweisen. Wenn das klappt, und wenn die Unterstützung von den Rängen wie zuletzt gegeben ist, kann der zweite Saisonsieg gelingen.

Text: Willy Schweer
Foto: Annika Linke